how i feel
Der Hochsommer in Wien ähnelt derzeit stark dem, was man sich langläufig unter Spätherbst vorstellt. Es regnet immer wieder und so 9 -12° Morgentemperatur gleichen dem Zustand in Moskau.Heute Morgen habe ich einige Mädels in der U-Bahn bereits mit Daunenjacken herumlaufen sehen.
Ich will raus hier !
Übrigens: in meiner Lieblingsstadt Rom wird die Temperatur auf 28° steigen, bei uns auf maximal 21° und die Vorschau für das Wochenende lässt mich verzweifeln: Regen, Kälte ....
Ich will raus hier !
Übrigens: in meiner Lieblingsstadt Rom wird die Temperatur auf 28° steigen, bei uns auf maximal 21° und die Vorschau für das Wochenende lässt mich verzweifeln: Regen, Kälte ....
farolito - am Dienstag, 9. August 2005, 07:47 - Rubrik: how i feel
Besuch in der Mariahilferstrasse. Es regnet und hat Temperaturen wie Herbst. Dazu würze man den Zustand mit Abverkaufsangeboten. Was kann man da machen ? Richtig: Shoppen bis die Kreditkarte glüht ! Das hinterlässt dann so ein befriedigendes Gefühl, wenn man mit einem Duzend Sackerln sich zu Hause müde aufs Sofa gleiten lässt.
farolito - am Samstag, 6. August 2005, 17:45 - Rubrik: how i feel
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
oder wie bezeichnet den Zustand einer zutiefsten Unzufriedenheit mit 42.
Im Job werden Unmöglichkeiten verlangt - wenn man darauf hinweist, daß sich verschiedene Parameter gegenseitig ausschließen, wird man bestenfalls mitleidig angesehen ("für was bezahlen wir Sie eigentlich so gut ?").
Die Beziehung gleitet im Nirvana dahin, emotionsloser Alltag. Früher hat man sich bei diversen sexuellen Tälern halt eine außereheliche Beziehung zugelegt, aber selbst dafür fehlt der Antrieb.
Permanente Müdigkeit gesellt sich zum grauen Wetterzustand in diesem Land. Dazu kommen noch jede Menge Leute, die weltweit Ihren Sinn gefunden haben, in dem Sie sich (unter Mitnahme möglichst vieler Anderer) in die luft jagen.
Alles, was man anpackt wird in einem immer dicker werdenden Strudel aus Problemen, die einem die diversen beteiligten Personen vor die Füße werfen erstickt.
Ist das die Midlife Crisis ?
Im Job werden Unmöglichkeiten verlangt - wenn man darauf hinweist, daß sich verschiedene Parameter gegenseitig ausschließen, wird man bestenfalls mitleidig angesehen ("für was bezahlen wir Sie eigentlich so gut ?").
Die Beziehung gleitet im Nirvana dahin, emotionsloser Alltag. Früher hat man sich bei diversen sexuellen Tälern halt eine außereheliche Beziehung zugelegt, aber selbst dafür fehlt der Antrieb.
Permanente Müdigkeit gesellt sich zum grauen Wetterzustand in diesem Land. Dazu kommen noch jede Menge Leute, die weltweit Ihren Sinn gefunden haben, in dem Sie sich (unter Mitnahme möglichst vieler Anderer) in die luft jagen.
Alles, was man anpackt wird in einem immer dicker werdenden Strudel aus Problemen, die einem die diversen beteiligten Personen vor die Füße werfen erstickt.
Ist das die Midlife Crisis ?
farolito - am Donnerstag, 4. August 2005, 11:17 - Rubrik: how i feel
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
2 Wochen Sonnenschein, nackte Füße im Sand, schwimmen im Meer - da kann man wieder Energie tanken .... dazu eine Prise Tauchen und schon könnte man sich daran gewöhnen .... warum muß nur alles Schöne einmal zu Ende gehen ?
farolito - am Donnerstag, 29. Juli 2004, 07:10 - Rubrik: how i feel
Nachdem wir in Raum Wien ja nicht übermäßig viel Tauchmöglichkeiten haben, haben wir uns zu viert (fullack-team: p.s., maxx, grassi3000) in den Neufeldersee "gestürzt". Abgesehen davon, dass die Sicht eine Katastrophe war, waren auch so gut wie keine Fische zu sehen. Und dann die Kälte ab 10m .... brrrrrrr. Da gings runter auf 5°. Ich freu mich schon so auf nächste Woche: tauchen in der Türkei, warmes, klares Wasser *träum* ....
farolito - am Sonntag, 4. Juli 2004, 10:11 - Rubrik: how i feel
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Tja, jetzt haben sie mich überredet, die Kollegen, am 2.September ist dann der Business-Energie-Lauf dran ....
.... also, 2 Monate zum trainieren für die 6,5 km in der Freudenau ...
... und wehe, jetzt lacht da einer ! :-)
.... also, 2 Monate zum trainieren für die 6,5 km in der Freudenau ...
... und wehe, jetzt lacht da einer ! :-)
farolito - am Freitag, 2. Juli 2004, 13:58 - Rubrik: how i feel
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
pos: Heute Morgen mal wieder nach langer Zeit eine Stunde gelaufen .... herrlicher Ausblick weit in den Süden der Stadt.
neg: Allerding war von ankekündigten Badewetter heute den ganzen Tag nichts zu entdecken .... diese Wetterfrösche lesen wohl aus dem Kaffeesatz :-(
neg: Allerding war von ankekündigten Badewetter heute den ganzen Tag nichts zu entdecken .... diese Wetterfrösche lesen wohl aus dem Kaffeesatz :-(
farolito - am Sonntag, 27. Juni 2004, 16:03 - Rubrik: how i feel
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
.... na das hat mal wieder gutgetan ... den Körper gestern bewegt und ihn heute spüren ... alte Freunde wieder zu sehen ... und Junge voll motivierte Karateka ... freu mich schon auf Donnerstag, dem nächsten Trainingstag
farolito - am Dienstag, 22. Juni 2004, 06:32 - Rubrik: how i feel
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ok, heute mal langsam wieder mit dem Training beginnen. immer daran denken, das die Waage um 6 kg zu viel zeigt und die Blutwerte nicht die besten waren. ausserdem an den bi- und trizeps denken, der auch schon langsam schwächer wird .... das darf nicht sein ... ausserdem daran denken, wie befriedigend es ist, nach dem Training unter der Dusche zu stehen und alle Muskeln zu spüren .... also, hoppauf, ab ins Training !!! ETO 1830
farolito - am Montag, 21. Juni 2004, 17:23 - Rubrik: how i feel
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bin ich froh, dass ich grad so ein gutes Buch in der Hand habe, sonst würd ich ob dieses Wetters echt entgültig verzweifeln. Also wirklich, was soll das ? In unseren Breiten dauert der Sommer doch eh maximal 14 Wochen und die ersten 3 davon sind verregnet. Wenn ich das schon höre: Schneefall bis unter 2000 m , Gefahr von Muhrenabgängen in Kärnten, brrrrrrr ....
farolito - am Sonntag, 20. Juni 2004, 12:16 - Rubrik: how i feel
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen